Die Uhr tickt!
Unser Umgang mit der Zeit.
„Ich habe keine Zeit!“ Da ist es wieder, das Totschlag- Argument. Es gibt wohl keinen Bereich des täglichen Lebens, in dem diese Aussage nicht schon eine Diskussion beendet hätte. Unzählige Male hat dieser Satz in meiner Vergangenheit für unverständliches oder resigniertes Kopfschütteln gesorgt. „Ich habe keine Zeit!“ oder die mindestens genauso oft bemühte Aussage „Ich hatte keine Zeit!“ ist ein Satz, der immer dann gesagt wird, wenn man keine Argumente hat, warum man eine Aufgabe/ ein Vorhaben nicht erledigt hat, bzw. nicht erledigen will. Der Einfachheit geschuldet, verzichte ich im Verlauf dieses Buches auf die Gegenwarts- und die Vergangenheitsform, sondern beschränke mich auf die Gegenwartsform. Seien sie versichert, dass beide Formen ungefähr gleich oft vorkommen!
Warum Totschlag- Argument? Weil man damit dem Gegenüber sämtliche Diskussionsansätze raubt. Niemand kann in die Vergangenheit reisen, bzw. in die Zukunft sehen um zu überprüfen, ob diese Aussage zutrifft oder nicht. Somit endet diese Diskussion, je nach beteiligtem Gesprächspartner, in:
- Streit
- Ohnmacht
- Strafen, Bestrafungen
- Resignation
Aber warum hören wir Menschen um uns herum so häufig, diesen Satz sagen? Wie oft sagen wir ihn selbst? Was drückt er aus und wofür steht er?
"Dafür habe ich keine Zeit!"
Meistens steht er für:
1. Nicht erledigte Aufgaben.
2. Nicht eingehaltene Versprechen.
3. Nicht umgesetzte Vorsätze.
Oft glauben die Menschen tatsächlich, dass sie für die vermeintlich wichtigen Dinge des Lebens “keine Zeit” hätten.
Woran das liegt? Z.B. an…
- … der falschen Prioritätensetzung
- … dem Glauben für alles verantwortlich zu sein
- … zu wenig Unterstützung von außen
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie etwas daran ändern?
Warum Totschlag- Argument? Weil man damit dem Gegenüber sämtliche Diskussionsansätze raubt. Niemand kann in die Vergangenheit reisen, bzw. in die Zukunft sehen um zu überprüfen, ob diese Aussage zutrifft oder nicht. Somit endet diese Diskussion, je nach beteiligtem Gesprächspartner, in:
- Streit
- Ohnmacht
- Strafen, Bestrafungen
- Resignation
Aber warum hören wir Menschen um uns herum so häufig, diesen Satz sagen? Wie oft sagen wir ihn selbst? Was drückt er aus und wofür steht er?
"Dafür habe ich keine Zeit!"
Meistens steht er für:
1. Nicht erledigte Aufgaben.
2. Nicht eingehaltene Versprechen.
3. Nicht umgesetzte Vorsätze.
Oft glauben die Menschen tatsächlich, dass sie für die vermeintlich wichtigen Dinge des Lebens “keine Zeit” hätten.
Woran das liegt? Z.B. an…
- … der falschen Prioritätensetzung
- … dem Glauben für alles verantwortlich zu sein
- … zu wenig Unterstützung von außen
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie etwas daran ändern?
Dann lesen Sie weiter…
(Das Buch "Die Uhr tickt! Unser Umgang mit der Zeit," erscheint in Kürze.)